schließen

Herr Bock gewinnt mit "Jesus" - 21. Abenteuer- und Reisefestival "El mundo" in Judenburg


Text: Lukas Wogrolly; Fotos: Living Culture (45), Christian Biemann (4), Christian Bock, Christine Thürmer (2), Gabriel Gersch und Sofia Matousek, Harald Schaffer, Joachim Bergauer, Niklas Weber, Stefan Korn, Stephan Orth (2)
Von 18. bis 19. Oktober 2019 fand zum bereits 21. Mal ein in seiner Form einzigartiges Adventure-Vortrags-Event statt. Living Culture war hautnah dabei.

„Herr Bock gewinnt mit ,Jesus‘“ – ja, genauso könnte die Schlagzeile über den Sieger des diesjährigen 21. El-mundo-Abenteuer- und Reisefestivals lauten. Der aus Hermagor in Kärnten stammende Christian Bock belegte den 1. Gesamtrang mit einem Vortrag über 4 Sommer und 2 Winter im kirgisischen Hochgebirge. Als Fortbewegungsmittel wählte Bock stets ein dort lebendes Pferd, das die oft extrem tiefen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad perfekt gewohnt war. Und eines dieser Pferde, genau genommen sein allererstes, trug den ganz besonderen Namen „Jesus“. Insofern hat Herrn Bock Jesus zum Sieg verholfen. Auch die anderen 14 Beiträge konnten sich sehen lassen. Das Reglement sah jeweils vor, dass 30 Minuten und nicht länger ein Vortrag mit Multimedia-Unterstützung zu halten war. Dies wurde auf unterschiedlichste Art und Weise gelöst, allen gemeinsam war jedoch die Sehnsucht nach Abenteuer und Bewegung. Den Publikumspreis holte sich mit „Laufen.Essen.Schlafen“ Christine Thürmer aus Berlin. Sie bewies mit ihrem Vortrag, dass auch anfangs ungeübte Frauen es weit bringen können im Leben. Sie können nämlich entsprechend weit wandern, wenn sie wollen. Das Thema Bewegung spielte auch bei Platz 3 der Gesamtwertung eine große Rolle. Der sichtlich wie ein Freak mit langem Bart aussehende Stefan Korn erzählte von seinen ganz besonderen Tramp-Erlebnissen die ihn um die ganze Welt brachten. Er beeindruckte so stark, dass ich ihm spontan den Titel „Supertramp“ verleihen würde. Auch Platz 2 der Gesamtwertung war sehr spektakulär: „Auf der Route der Albatrosse“ hieß der Vortrag von Claudia und Jürgen Kirchberger. Er handelte von einer atemberaubenden Segelexpedition in der Antarktis. Und heimste als einziger Beitrag bei diesem Wettbewerb auch einen zweiten Preis ein, nämlich jenen für das beste Abenteuer. Das Engagement von Niklas Weber im Kampf gegen den Plastikmüll wurde auch indirekt mit einer Auszeichnung prämiert. Denn er gewann mit seinem Vortrag „Costa Rica – Paradies zwischen zwei Kontinenten“ den Preis für die beste Fotografie. Neben viel Plastikmüll gab es bei ihm auch spektakuläre Naturaufnahmen zu sehen. Aber auch jene Beiträge die keinen Preis gewonnen haben, verdienen besonderen Respekt. Einige Elemente will ich auch daraus noch rausgreifen. Da gab es ein Pärchen, das im Kanu-Paddelboot sogar auf der Bühne simulierte, wie ein Beziehungs-Streitgespräch bei ihnen in der Wildnis aussah. Ein anderer Vortragender erzählte von den Eigenheiten des Couchsurfings in Russland. Und ein anderes Paar entdeckte die endgültige Verbindung zwischen Mann und Frau, die unendliche Liebe, auf einer Segelflugzeugtour entlang der Panamericana, von Alaska bis Feuerland. Auch etwas berührende Aufnahmen von einem Lepradorf im Senegal oder von in Äthiopien für Touristen ausgenutzten Einheimischen waren dabei. Und natürlich ganz viele Pointen, pointierte Geschichten. Mit Lebensweisheiten wie dass es schön ist auch für den Schenkenden und nicht nur für den Beschenkten wenn etwas geschenkt wird. Schön ist auf jeden Fall dieses einzigartige Festival, bei dem ich nun schon das vierte Mal in Folge dabei war. Denn egal ob wir selbst abenteuerlustig sind oder weniger, dank diesem Festival kann man auch wenn man sich nicht in die Wildnis traut, ganz viele Abenteuer bequem sitzend erleben. Diese Sehnsucht tragen wir alle in uns. Und genau deshalb freuen wir uns schon auf das nächste El mundo Festival in einem Jahr. Ach ja: Ich wollte noch schreiben, dass ich eigentlich ungern Sponsorennamen verwende. Aber hier passt es wie kaum anderswo. „El mundo“ – das spanische Wort für „Die Welt“ - ist der Name eines Grazer Fernreisebüros. Das auch Namenssponsor dieses Festivals ist. Und, ja, wer verbindet nicht mit dem spanischen Ausdruck „El mundo“ – „Die Welt“ die ungeheure Lust nach Abenteuer und Reisen in ferne Länder?



Jakob Horvat "Weltnah - Per Anhalter von Wien nach Amerika"

Jakob Horvat "Weltnah - Per Anhalter von Wien nach Amerika"


Harald Schaffer - Höhen und Tiefen Äthiopiens

Harald Schaffer - Höhen und Tiefen Äthiopiens


Christine Thürmer - Laufen.Essen.Schlafen. (Publikumspreis)

Christine Thürmer - Laufen.Essen.Schlafen. (Publikumspreis)


Christian Bock - Die Zügel der Freiheit (1. Platz gesamt)

Christian Bock - Die Zügel der Freiheit (1. Platz gesamt)


Joachim Bergauer - Leben im Lepradorf - Kontrastreiches Senegal

Joachim Bergauer - Leben im Lepradorf - Kontrastreiches Senegal


Stephan Orth - Couchsurfing in Russland

Stephan Orth - Couchsurfing in Russland


Drumherum

Drumherum

Drumherum

Drumherum

Drumherum


Einleitung Tag 2

Einleitung Tag 2

Einleitung Tag 2

Einleitung Tag 2

Einleitung Tag 2


Niklas Weber - Costa Rica - Paradies zwischen zwei Kontinenten (Beste Fotografie)

Niklas Weber - Costa Rica - Paradies zwischen zwei Kontinenten (Beste Fotografie)


Gabriel Gersch und Sofia Matousek - Abenteuerliebe

Gabriel Gersch und Sofia Matousek - Abenteuerliebe


Claudia und Jürgen Kirchberger - Auf der Route der Albatrosse (2. Platz gesamt, Bestes Abenteuer)

Claudia und Jürgen Kirchberger - Auf der Route der Albatrosse (2. Platz gesamt, Bestes Abenteuer)


Stefan Korn - Weltumtrampung (3. Platz gesamt)

Stefan Korn - Weltumtrampung (3. Platz gesamt)


Christian Biemann - Magisches Zentralasien

Christian Biemann - Magisches Zentralasien


Paul und Magdalena Guschlbauer - 180 Tage gegen den Wind - Mit dem Buschflugzeug von Alaska bis Feuerland

Paul und Magdalena Guschlbauer - 180 Tage gegen den Wind - Mit dem Buschflugzeug von Alaska bis Feuerland


Stephan Meurisch - Long trail to Tibet - Zu Fuß und ohne Geld von München nach Lhasa

Stephan Meurisch - Long trail to Tibet - Zu Fuß und ohne Geld von München nach Lhasa


Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Siegerehrung und Abschluss

Cookie Consent mit Real Cookie Banner