Craft Beer Festival im Schloss Liechtenstein in Judenburg - Ein wahrlich ganz besond'rer Genuss
Text: Lukas Wogrolly; Fotos: Living Culture
Ja, es war eine ganz besondere Aktion. Eine Nacht-und-Nebel-Aktion quasi. Nachdem ich mir zu Mittag bereits die spektakuläre Ausstellung „Menschenbilder“ am Judenburger Hauptplatz gegeben habe, und den ganzen Nachmittag zirka sechs Stunden lang den spannenden Vorträgen beim El mundo Festival interessiert gelauscht habe, ist es am Abend Zeit noch für ein kleines, drittes Highlight meines Tages. Kaum ist das Selfie mit dem Gesamtsieger von El mundo geschossen, mache ich mich auf zu Fuß bergab die Straße in Richtung Weißkirchen. Am Gehsteig. Bis zum Schloss Liechtenstein geht es in der Finsternis, die letzten 200-300 m sogar ohne Straßenbeleuchtung, nur mit Handy-Taschenlampe. Im Schloss angekommen, erfahre ich, dass das Craft Beer Festival in seinen letzten Zügen ist und nur mehr eine halbe Stunde lang geht. Sogleich nehme ich mir 10 Jetons zum Preis von 10 Euro und habe somit, inklusive der 2 Gratis Begrüßungsjetons, insgesamt deren 12. Im ersten Stock kann ich mich mit Hilfe der Jetons durch die unterschiedlichsten Biere kosten. Wobei ich stets ein und dasselbe Glas bei mir habe, das ich beliebig am Waschbecken auch auswaschen kann. Und ein Jeton umfasst immer eine Kostprobe von 0,1 l. Bei besonders hochwertigen Bieren sind dafür auch gleich 2 Jetons nötig. In jedem Fall hätte ich am liebsten bei jedem einzelnen Bier das ich koste eine Art Visitenkarte bzw. Info zum Mitnehmen. Die gibt es leider nicht und so bleibt mir als ungeübter Biergenießer nur, mich statt auf die Namen auf den Geschmack zu konzentrieren. Mal ist es würziger, mal weniger würzig. Mal aromatischer, mal weniger aromatisch. Mal heller, mal dunkler. Mal ist die Marke bekannter, z. B. Gösser, Puntigamer oder Pils, mal unbekannter also in etwa Pale Ale. Aber ich erinnere mich gar nicht so sehr an die genaue Bezeichnungen. Nur daran dass so ein Biergenuss mit so vielen unterschiedlichen Bier-Kostproben binnen kürzester Zeit wahrlich etwas Besonderes ist. Nach ca. 5 Kostproben beginne ich auch mit den Selfies, mache Foto- und Videoaufnahmen mit dem Handy. Ich will ja schließlich genau dokumentieren für die Website, warum ich hier bin. Und nach in etwa 10 Kostproben à 0,1 l ist es Zeit für mich zu gehen. Die sind dort ohnehin schon am Wegräumen. Unten im Erdgeschoß gebe ich das Glas zurück und esse noch in der Küche der Schloss Bar eine Weißwurst. Mit Brezen und süßem Senf. Dazu ein Cola, damit ich nach dem vielen ermüdenden Bier noch so ohne Weiteres den Anstieg hinauf in die Stadt schaffe. Und es gelingt, ohne Probleme. Zu Fuß wieder ganz hinauf in die Stadt. Trotz ganz viel Bier im Blut. Prost!
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Beim erstmaligen Aufrufen unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, wo Sie nach Anklicken der Schaltfläche "Einstellungen" dem Setzen von zustimmungspflichtigen Cookies zustimmen oder diese ablehnen können (Aktive Einwilligung - Opt-In).
Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, finden Sie auf unserer Website links unten ein Zahnrad-Symbol. Ihre Einwilligung kann jederzeit mittels Opt-Out widerrufen werden.
Mehr Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite unserer Datenschutzbestimmungen.