No Ibiza Tour - Regierungsbruch humorvoll dargestellt
Text: Lukas Wogrolly, Fotos: Living Culture
17.05.2019 abends - Die Telefone laufen heiß. Soeben wurde von deutschen Journalisten das Ibiza-Video veröffentlicht. In der österreichischen Innenpolitik ist 9 Tage vor der EU-Wahl nichts mehr wie es war. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wer hat sie nicht im Ohr, die Worte des damaligen und später durch Misstrauensvotum abgewählten Bundeskanzlers Sebastian Kurz. Als dieser mit "Genug ist genug" das Ende der türkis-blauen Koalition nach knapp eineinhalb Jahren verkündet. Wir schreiben den 18.05.2019. An diesem Samstag verkündet auch der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache seinen Rücktritt. Er ist auch der Hauptdarsteller im Ibiza-Video dessen Inhalt beim Lesen dieses Textes vorausgesetzt wird.
Kehren wir lieber zurück ins Hier und Jetzt, genauer gesagt zur Partei "Jetzt - Liste Pilz". Deren Parteiakademie, die sich offiziell nennt "Bildungsverein Die Offene Gesellschaft", initiierte im September das No Ibiza Projekt. 12 Minuten dauert das Theaterstück das äußerst humorvoll den Inhalt des Ibiza-Videos nachspielt bzw. inszeniert. Gespielt wird bzw. wurde es im September auf den unterschiedlichsten Plätzen in den großen Städten Österreichs. In Graz beispielsweise Mitte September am Schlossbergplatz. Ich war in Wien bei der vorletzten Station auf der Mariahilfer Straße dabei.
Doch kehren wir zurück zu "No Ibiza". Die Themen Korruption, Bestechlichkeit und Politik werden in der Performance dargestellt. Sehr ernste Themen auf lustige Art und Weise inszeniert - das ist "No Ibiza“.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Beim erstmaligen Aufrufen unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, wo Sie nach Anklicken der Schaltfläche "Einstellungen" dem Setzen von zustimmungspflichtigen Cookies zustimmen oder diese ablehnen können (Aktive Einwilligung - Opt-In).
Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, finden Sie auf unserer Website links unten ein Zahnrad-Symbol. Ihre Einwilligung kann jederzeit mittels Opt-Out widerrufen werden.
Mehr Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite unserer Datenschutzbestimmungen.