Auf dem Grazer Hausberg der Sommerhitze entfliehen
Text und Fotos: Living Culture
Wenn es unten im Tal zu warm beziehungsweise glutheiß ist, dann hat man folgende Möglichkeiten:
*Sich in den eigenen vier Wänden oder im eigenen Garten, auf der Terrasse/Balkon ein schattiges Platzerl suchen und dort die Zeit zubringen
*Das kühle Nass aufsuchen und Abkühlung finden: Also ab ins Schwimmbad, an den Badeteich oder Badesee
*Ab in die Höhe!
Wir, das Living Culture Team, diesmal bestehend aus Herausgeberin Monika sowie Chefredakteur und Online-Redakteur Lukas Wogrolly, nahmen am Sonntag, 27. Juni 2021 eine Gondel auf den Grazer Hausberg: Den Schöckl, mit seinen 1445 m Seehöhe.
Zwar waren zugegebenermaßen die Tage davor und danach im Tal mit zirka 35 Grad wesentlich wärmer als der 27. Juni mit "nur" etwa 25 Grad.
Aber: Nichtsdestotrotz kam uns die Abkühlung hoch über St. Radegund sehr gelegen. Wir genossen ein bisschen die Höhensonne, wanderten auf dem barrierefreien Holzpfad zunächst zum Westgipfel mit Gipfelkreuz und glücklich weidenden Kühen. Nach einer Stärkung im wieder geöffneten Stubenberghaus ging es noch auf einem anderen Holzpfad zum Ostgipfel, Startpunkt der Paragleiter.
Am Ostgipfel angekommen, kreiste ein Paragleiter minutenlang direkt über uns und wir beobachteten auch den Start eines Tandemflugs. Zu guter Letzt hatte der letzte Starter, den wir beobachten konnten, etwas Probleme mit dem Wind und brauchte mehrere Anläufe. Alles in allem war es ein gelungener Aufenthalt in der Höhe mit bequemer An- und Abreise in der Schöcklseilbahn. Nicht zu heiß und nicht zu kalt, etwa 15-20 Grad plus mit Wind und Höhensonne. Wirklich empfehlenswert für all jene, die in Zeiten wie diesen die Hitze satt haben.
Video laden
Das Video wird von YouTube eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Beim erstmaligen Aufrufen unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, wo Sie nach Anklicken der Schaltfläche "Einstellungen" dem Setzen von zustimmungspflichtigen Cookies zustimmen oder diese ablehnen können (Aktive Einwilligung - Opt-In).
Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, finden Sie auf unserer Website links unten ein Zahnrad-Symbol. Ihre Einwilligung kann jederzeit mittels Opt-Out widerrufen werden.
Mehr Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite unserer Datenschutzbestimmungen.