Bald „100 Jahre Ideenlosigkeit“
Text und Fotos: Lukas Wogrolly / Living Culture
Anderswo ticken die Uhren anders. Rückblende vor wenigen Jahren Anfang 2023: Die damalige steirische Landesregierung präsentiert den „Siegerentwurf“ zur Umgestaltung der Grazer Burg. Auch die weiteren, nicht umgesetzten Entwürfe werden der Öffentlichkeit in einer Ausstellung präsentiert. Ebenso im Jahr 2023 wird der „Siegerentwurf“ für die Gestaltung des umstrittenen Lueger-Denkmals in Wien präsentiert.
Doch was passiert am 22. April 2025 in einer Pressekonferenz des Hauses der Geschichte Österreich zum Thema Hitler-Balkon? Nichts.
Im Konkreten werden zwar drei Entwürfe präsentiert, die allesamt die künstlerische Gestaltung des quasi „Hitler-Balkons“ beziehungsweise „Hitler-Altans“ zum Thema hatten. Und die momentan auch in einer Ausstellung gezeigt werden.
Jedoch war es bis dato nie dazu gekommen, einen dieser Entwürfe konkret umzusetzen. Dementsprechend wurden sie auch nicht auf ihre technische Umsetzbarkeit geprüft, wie die Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich HDGÖ, Monika Sommer, erklärte.
Somit fällt das Ganze als Versuch nur wieder in die Kategorie „ungelebtes Leben“, was jedoch nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass offenbar der Balkon so bleiben soll wie er sich seit mittlerweile fast 100 Jahren durchgehend, mit ganz wenigen Ausnahmen präsentiert: nichtig und unzugänglich.