TRIBUNA FESTIVAL - 3 TAGE LATEINAMERIKA IN GRAZ
Text: Lukas Wogrolly, Abbildungen: https://www.lai-stmk.at/tribuna-2019/
Das Iberoamerika-Institut veranstaltet heuer von 1.10. bis 3.10. unter dem Namen „Tribuna Festival“ drei Lateinamerika-Tage im Grazer Orpheum. Jeder einzelne Veranstaltungstag ist dabei einem bestimmten Schwerpunktthema gewidmet:
Di, 1.10. Wirtschaft
Mi, 2.10. Ökologie
Do, 3.10. Soziales
Der zeitliche Ablauf gliedert sich in einen Vormittagsblock bis 13 Uhr, einen Nachmittagsblock ab 14 Uhr (Mi, Do) bzw. 15 Uhr (Di) und einen Abendblock ab 19 Uhr (Di, Do) bzw. 18:45 Uhr (Mi). Bei allen Vormittags- und Nachmittagsblöcken ist freier Eintritt. Der Abendblock kostet € 25,- am Dienstag, € 20,- am Mittwoch und € 30,- am Donnerstag. Die Bandbreite reicht dabei von Vorträgen und Podiumsdiskussionen über Sprach- und Tanzworkshops bis hin zu literarischen und tänzerischen Performances an den verschiedenen Abenden. Besonders hervorzuheben sind weiters die Filme am Donnerstagnachmittag sowie die Stadtführung auf Spanisch am Dienstagnachmittag und last but not least das Kabarett mit Christof Spörk am Donnerstagabend.
Alle weiteren Infos unter: https://www.lai-stmk.at/tribuna-2019/
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Beim erstmaligen Aufrufen unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, wo Sie nach Anklicken der Schaltfläche "Einstellungen" dem Setzen von zustimmungspflichtigen Cookies zustimmen oder diese ablehnen können (Aktive Einwilligung - Opt-In).
Sofern Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, finden Sie auf unserer Website links unten ein Zahnrad-Symbol. Ihre Einwilligung kann jederzeit mittels Opt-Out widerrufen werden.
Mehr Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite unserer Datenschutzbestimmungen.